Wir über uns


Am 25.04.1949 wurde vom damaligen Bürgermeister Mittelstadt bei der französischen Besatzungsmacht der Antrag gestellt, einen Obst- und Gartenbauverein zu gründen. Nachdem die französische Militärregierung keinen Widerspruch einlegte, wurde die Gründungsversammlung auf den 12.07.1949 festgelegt. Seit dieser Zeit besteht unser Verein. Im Jahr 2024 haben wir unseres 75-jähriges Jubiläum.

v. l. Angela Fecht, Bianca Oswald, Thomas Schrade, Thomas Reuter, Margrit Müllerschön, Ulrike Dietrich, Volker Weigold, Cornelia Weigold-von Ayx, Patrick Decker -> Foto: Guido Möller





Ziele des Vereins

  • Förderung der Gartenkultur als Beitrag zur Landschaftsentwicklung
  • Förderung aller Aktivitäten zur Ortsverschönerung und Heimatpflege
  • Förderung des Obstbaus unter Berücksichtigung seiner landschaftsprägenden Bedeutung
  • Förderung eines wirksamen Umwelt- und Landschaftsschutzes
  • Pflege der Geselligkeit und Kommunikation bei Ausflügen und Veranstaltungen


Aktivitäten

  • Schnittunterweisungen im Winter an Obst- und Beerengehölzen. Auch zahlreiche Gäste aus umliegenden Gemeinden nehmen hier teil
  • Sammelbestellungen von Blumenerde und Obst- und Beerensträuchern
  • Bindekurse für Grab- bzw. Osterschmuck
  • Unterweisungen zum Fangen von Wühlmäusen
  • Ein- und mehrtägige Ausflüge und Lehrfahrten
  • Informationsveranstaltungen über Obst- und Gartenbau
  • Sommerhock
  • Familienfeier
  • Jahresabschlussfeier
  • Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit selbst hergestellten Produkten
  • Zusammenarbeit und Unterstützung der örtlichen Vereine bei Festlichkeiten und Jubiläen


Die einzelnen Termine und der genaue Ablauf der Veranstaltungen werden im Mitteilungsblatt bekanntgegeben.


Alle Obst- und Gartenfreunde laden wir zu unseren Veranstaltungen herzlich ein, auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer willkommen!